Bettmerhorn, Märjelensee, Unners Tälli, Fiescherstafel, Fiesch, 12. August 2007
Panoramen mit Hugin neugestitcht am 20. Oktober 2012

Bettmerhorn
Bettmeralp

Wachkatze der Bettmeralp

Nicht ganz Klettersteig, aber alpiner Wandersteg.




Panorama Alpiner Wanderweg zum Eggishorn


Panorama Bettmerhorn


Panorama

Panorama
Fiescheralp/Kühboden, Bettmeralp

Bettmerhorn



Panorama Treppenweg
Eine gewisse Mulmigkeit steht hier manchen ins Gesicht geschrieben,
die sich unverhofft als Alpinwanderer erkennen müssen;
zum Glück, für mich, sind keine Spiegel aufgestellt.

Brave Seile links und rechts



Mischabel
Dom, Nadelhorn, Stecknadelhorn, Hobärghorn

Seil nur links
Indem die Vögte der Invalidenversicherung mit Verve darauf drängen,
jetzt, im Namen der Führer Blocher und Maurer,
dass auch der Verkrüppeltste ihrer Rentner,
wenn nur irgend seine Glieder klappernd sich noch bewegen lassen,
für Vasella Geld scheffeln soll,
wird es immer mehr zur Pflicht zu üben und zu trainieren,
nicht im Schreiben oder Fotografieren,
sondern auf den Gestellen mit und ohne windige Seile
- vielleicht einmal auch zwischen ihnen hindurch.


Einseitiges Kabel rückblickend




Panorama


Aletschwald, Chatzulöcher, Belalp

Gletscherschlangenbadewannen

Panorama Eggishorn, rechts


Panorama
Zehnbächenhorn, Aletschhorn, Olmenhorn


Der kleine Eisbär ist gerade abgetaucht.

Belalp



Panorama Aletschgletscher




Sphynx, Mönch, Trugberg

Konkordiaplatz mit Hütte rechts hoch oben

Rechts Strahlhorn, unten Märjelensee

Jungfraujoch

Jungfraujoch Station, Sphynx, (darunter rechts Amazing Bergameisen (half Japanese))

Mönch mit Touristen rechts oben (um 13 Uhr)


Märjelensee


Olmenhorn


Links Märjelensee, rechts Fiescher Gletscher
Märjele unter Strahlhorn

Märjelewang


Weg steil hinunter nach Fieschertal.



Panorama
Fieschergletscher, Bellwald, Fieschertal

Mittaghorn, Rappehorn

Eggerhorn (vor Rothorn beim Geisspfad - dazwischen Binntal)


Inners Tälli
(Der Weg führt oben durchs Geröll.)

Panorama Inners Tälli rückblickend


Panorama Furka und Goms
Ernergalen, Rappental, Eggerhorn, Binntal, Breithorn
Hinten rechts: Rothorn, Schwarzhorn, Scherbadung, Gischihorn, Chriegalppass,
Helsenhorn, Hillehorn

Fiescherstafel

Bellwald

Mühlebach

Ernen

Die Mazze ist zwar ein Zeichen der Widerständigkeit der EinwohnerInnen des
alten Wallis
(heute frommen sie nur noch den Unterhosen des FC Sion),
konnte aber nie ernsthaft zum Zuge kommen,
weil die bekämpfte Gewalt konkretistisch auf eine Person fixiert sein musste
(das geschnitzte Gesicht in der Birkenwurzel hatte sie erkennbar zu machen) und
weil der Einzelne in dieser Fixierung auf einen anderen Einzelnen
so seinen moralischen Horizont durchbrechen musste, dass moralische Aktionen
- Sprechen und diskursives oder rechtliches Urteilen -
grundlegend ausser Kraft gesetzt wurden.
Auch wenn ihre Haltung berechtigt gewesen sein mag
- es gab nur wenige vereinzelte Mazzenaufstände -
waren die Mazzenträger zum vorhinein schon der Tölpelhaftigkeit verfallen.

Wachkatze von Fiesch

Nach sieben pausenlosen Stunden: Fiesch
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)