Lauchernalp, Hockenalp, Kippel, 27. Mai 2017
(M-10.1+2 mit mZuiko 40-150 mm + MC 14, mZuiko 12-40 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)
Photoshop CC produziert ein schlechtes Focus Stacking mit
Aufnahmen,
deren Objekte im Raum nicht exakt hintereinander stehen.
CombineZP ist besser und hat mehrere Modi zum Auswählen, ist aber auch nicht
wirklich gut im Gelände.
(Zerene Stacker hat dieselben Probleme.)
Hier ein paar Vergleiche, unter Angabe des
Programmnamens.
Wo drei Pünktchen... angefügt sind, folgt mit dem nächsten Bild
ein Direktvergleich, sonst nicht.
Wo nichts steht, handelt es sich um eine normale Einzelaufnahme.
Vorteil bei Photoshop:
Ausreisser oder unfokussierte Zonen lassen sich auf einzelnen
Ebenen mit Eingriff in die Ebenenmaske löschen
(meistens löscht man in einer
Vordergrundebene und macht eine Wiederherstellung derselben
Partie in der
Ebene dahinter).
Die Lösung wäre, wenn man auf verschiedene Arten ausrichten
könnte,
und dann eben auch mit der Gewichtung des Vordergrundes.
Mit Fiji
gibt es vier verschiedene Ausrichtungsarten, doch keine so extreme wie
gewünscht
(rigid und similarity sind fast identisch, translation für die
Landschaft unbrauchbar).
(Eine
gute Sache, aber keine endgültige Lösung wäre es, mit einem Dreibeinstativ bei
Windstille zu fotografieren...)
Helicon ist bequemer und schneller, zeigt aber dieselben
Fehler. Weil es aber schnell ist, findet man auch die beste Version am schnellsten.
Zudem kann man sehr gut nachbearbeiten.*
Allerdings wird das Programm nur an
Leute mit einem kriminellen Lebenswandel abgegeben -
brave BürgerInnen würden
niemals soviel Zaster unterm Bett vorrätig haben.
*Nachbearbeiten kann man auch mit CombineZP:
1. Export
Rectangles
2. Diese ausgerichteten Ausgangsdateien mit dem gestackten Bild im
Photoshop unter Datei/Scripten/Dateien im Stapel laden.
4 Normales Copy/Paste
mit Ebenen.
5. Die besten Stellen kopieren und auf die oberste Ebene(=
gestacktes Bild) einfügen.
6. Die neue Ebene maskieren und um die guten
Partien herum süüferli löschen.
7. Nicht frustriert sein, wenn nach der
vielen Arbeit sich kein Woweffekt einstellt.

Panorama Lauchernalp

Hockenhorn

Weisshorn,
Niwen
Vorderes Lötschental
Ferden,
Faldumalp

Schwarzhorn, Restigrat, Uf Fersyn,
Majinghorn
Focus Stacking Photoshop CC...

Schwarzhorn, Restigrat, Uf Fersyn,
Majinghorn
... dasselbe Bild CombineZP

Schwarzhorn, Restigrat, Uf Fersyn,
Majinghorn
Focus Stacking Photoshop CC

Focus Stacking Photoshop CC...

... dasselbe Bild CombineZP:
der Dunstvorhang am
mittelgründigen Horizont ist verschwunden!

Focus Stacking Photoshop CC

Focus Stacking Photoshop CC ...

... dasselbe Bild Focus Stacking CombineZP

Focus Stacking Photoshop CC

Focus Stacking Photoshop CC

Focus Stacking Photoshop CC

Focus Stacking Photoshop CC

Focus Stacking Photoshop CC

Panorama Hockenalp

Kapelle Hockenalp



Panorama Hockenalp

Hollandiahütte, Lötschenlücke
Langgletscher

Breithorn, Breitlauihorn

Älwe Rigg

Bietschhorn




Bietschhornhütte

Faldumalp

Orchis

Weisshorn
Bishorn

Blanc de Moming,
Besso
Cabane de Tracuit
Turtmanngletscher



Ferden

Tennbachhorn
Hockenalp

Orchis

Focus Stacking Combine ZP

Focus Stacking Combine ZP

Focus Stacking Combine ZP

Focus Stacking Combine ZP
(nur ein Ausschnitt konnte
verwendet werden)

Hockenhorn
Hockenalp

Focus Stacking Combine ZP

Focus Stacking Combine ZP

Focus Stacking Combine ZP

Focus Stacking Combine ZP

Focus Stacking Combine ZP
(von den vordersten Dornen Mitte
rechts bis zu den schrumpligen Früchten sind es zwei Meter.
Viel
fotografischer Aufwand für einen mageren Effekt.)

Focus Stacking Combine ZP
Man ist der Zeit voraus:
Das Wahrnehmungsbewusstein hat
noch keine Schemata speichern können und weiss es deswegen
noch nicht zu
schätzen, dass weite Distanzen in derselben hohen Tiefenschärfe abgebildet
werden.
Es sieht alle Dornen auf ein und derselben Ebene und muss noch
lernen, tief ins Bild zu blicken.
(Helicon Focus 6 ist das schnellste und beste Stackingprogramm
- doch bei diesem Bild
produziert es in allen erdenklichen Einstellungen nur
schlechtere Resultate.)

Bietschhorn mit Hütte unter Schafberg



Es gibt dieses Jahr mehr Schmetterlinge als die letzten Jahre




(derselbe wie soeben)



Focus Stacking Combine ZP




Focus Stacking Combine ZP

Lilien

Focus Stacking Photoshop 6. Juli 2017



Ferden

Niwen
Focus Stacking Combine ZP

Niwen
Faldumalp
Focus Stacking Combine ZP

Kippel

Focus Stacking Photoshop CC

Drei Bilder, Photoshop
Bessere wäre, man könnte die Bilder
an den Zweigen im Vordergrund ausrichten.

Nicht uninteressant das Stacking-Resultat von Fiji:
auch
die Blätter im zweiten Vordergrund sind scharf, links oben

Focus Stacking CombineZP

Kippel
Focus Stacking mit Photoshop CC, Helicon, Zerene, CombinZP, Fiji:
Fazit nach einwöchigem Herumprobieren mit allen Programmen (Helicon
und Zerene in Testversionen):
Photoshop braucht Übung, ist aber ganz okay,
wenn man die Bildanzahl reduziert
und nachträglich in die Ebenenmasken
eingreift - ohne Copy-Paste.
Was man vorne löscht, stellt man hinten
wiederher.
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)