Simplon Pass, Chalti Wasser, Mäderlicka, Mäderhorn, Mäderhütte, Schallbett, 5. August 2017
(M-10.1+2 mit mZuiko 40-150 mm + MC 14, mZuiko 12-40 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)

Panorama

Schallbett

Schallberg

Schallbett

Chalti Wasser


Panorama

Dem Hund scheint es zu gefallen

Mir weniger...

Es gibt mehrere experimentelle Brückenstege,
einige sind
nicht sehr schräg

Panorama

Wegzeichen der Goggwärgenji

Wegzeichen der Riesen
"Die gemauerten Steinmasten am Weg hinauf trugen die
Eisseilban.
Man holte vom Gletscher herausgesägte Eisblöcke herunter an die
Strasse und ins Tal,
um Bier und andere wichtige Lebensmittel im
Vorfrigorzeitalter kühl zu halten."
André Arnold, Paris 8. 8. 2017
Was aus dem Schallbetter geworden ist?
http://www.aarnold.fr/

Bietschhorn
Gärsthorn

Simplonpass, Schallbett

Panorama




Ein Teil der Alpträume beginnt mit harmlosen Wässerchen,
die zu einem Gebilde mit unbändigen Sogkräften auswachsen.


Panorama Chaltwassertälli

Planet Chalti Wasser

Rotelsee,
Hopschesee
Simplon
Schallbett

Löwe mit Mähne

Panorama

Planet

Wegspur zur Mäderlicke - gut zu gehen

Panorama

Chaltwasserpass

Mäderlücke
mit fragwürdigem Wegweiser aufs Wasenhorn

Panorama Mäderlicka

Planet Mäderlicke

Wasuhorn, Chaltwasserpass, Monte Leone

Panorama Mäderhorn
(Nach der Karte ist das Mäderhorn der erste Spitz unten
links,
hier ist die höchste Stelle.)

Planet Mäderhorn

Bietschhorn,
Aletschhorn, Finsteraarhorn
Glishorn,
Huwetz
Schallberg
(Ganter)
(Berisal)
(Rothwald)
Bodmertälli

Fokusstacking (7 Bilder)

Wasenhorn - wer sieht einen Wanderweg T2?

Monteleonehütte

Panorama Chaltwasserpass / Bocchetta d'Aurona

Monte Leone

Hübscher Grat vom Homattupass herüberziehend

Hübschhorn

Cima di Valtendra
Punta Salarioli
Torri die Veglia

Pizzo Diei, Monte Cistella

Chaltwassergletscher

Samwell Tarly könnt es entfernen...









Saint Plomb
Mäderhorn

Les Diablerets, Oldenhorn
Spitzhorli
Süd, (West), Mitte,
Ost
Arezhorn

Glishorn mit Nase

Bietschhorn
Gärsthorn

Bietschhorn

Brig, Naters
Wasenalp

Brig

Naters

Blatten

Geimen
Bitschji
Hegdorn

Blatten
Blindbärgji
Geimen,
Geimerhorn
Bitschij
Hegdorn, Massaschlucht, Bitsch

Biji Biji Kurdistan
Hegdorn

Panorama Brig, Rotten, Naters

Rosswald

Aletschgletscher
Folluhorn, Fülhorn

Panorama Monte Leone (18 Bilder in drei Reihen)

Der ängstliche Löwe verzieht sich hinter den Paravent

Panorama Mäderhorn

Planet Mäderhorn

Simplon
Schallbett


Schallbett


Gampisch
Stockalperturm, Altes Hospiz

Rotelsee

Restaurant Monte Leone
Hospiz
Rotels

Simplon Pass Simplonblick (oben, normale Haltestelle)
Simplon Kulm Bellevue (nur abwärts Haltestelle)

Panorama Simplon: Galehorn, Magehorn, Straffulgrat, Spitzhorli, Fülhorn, Glishorn

Mäderlicke

Aletschorn,
Finsteraarhorn,
Finsteraarrothorn
Riederalp
Folluhorn, Fülhorn, Huwetz, Bettlihorn
Saflischpass

Links Schallbett Direttissima, rechts in 90 Minuten via Mäderhütte

Keine leichte Gegend für Biker

Ausguck


Wasuhorn, Mäderlücke, alter und neuer Weg

Bietschhorn
Brig
Wasenalp
Mäderhütte
Bodmertälli

Mäderhütte

Bodma

Bietschhorn
Gärsthorn

Gärsthorn

Aletschhorn

Glishorn

Auf dem Burst

Saltinaschlüocht

Getarnter Ausguckspunkt

Wer sieht den U-Boot-Weg?
Nur nicht daran denken, dass ein paar
Vipern den Hitzetag hier oben
unter dem Wachholder geniessen wollen.


Hat nie einen Eintrag auf der Karte bekommen, nicht mal als Ruine

Panorama Obers Schallbett

Panorama

Fotoplatz oben 11.45 Uhr
Jetzt ist? - 13.20 Uhr
- Warum so früh, die Kutsche fährt doch erst um 13.53 Uhr?
-
Ich freute mich auf ein Coca Cola...
... und musste für die Abfahrt bis 14.05
warten, ohne Sitzgelegenheit...
- Gibt es keine Aussentreppe beim Hauseingang
zum Sitzen?
- Der Bus schiesst im Höllentempo aus der oberen Galerie heraus,
so dass er die Touris übersieht, wenn sie nicht direkt am Strassenrand mit dem
Billet winken.
Und man hat keine Ahnung, ob er sich schon nähert oder in
seiner Verspätung noch auf der Südseite des Passes umherzuckelt.

Schallbett fast wie einstmals

Schallbettbeton -
oder Wie Napoleon Frutiger noch
lernen muss,
einen öffentlichen Brunnentrog zu bauen
(ein Lehrstück)

Durst ist nicht die Lust zum Saufen, sondern seine böse Notwendigkeit.
(Es sind das blaue Henniez-Menufenster und die rote
Granini-Tafel, die einen bei der schnellen Vorbeifahrt im Bus aufwärts glauben
machen,
man hätte es mit einem richtigen Restaurant zu tun.)

Die zwei Rhônetöchter des Restaurants,
Wellgunde & Woglinde
aus dem wilden Wallis,
nach der Pause wieder Verkehrslotsinnen auf der
Baustelle in der unteren Galerie.
Wellgunde: "Zu trinken für dich, unser
Rotten Gold?
No chance, stranger!"
Woglinde: "Und wenn wir auf den Fotos zu sehen sind, kriegst die
Rechnung
vom Briger Strassen- samt Kriminalamt."

Panoramablick aufs Gärsthorn (mit dem Zusatz Bietschhorn)
Man tut so, als wäre das Restaurant nur eben mal für einen Tag
lang geschlossen.
Aber da ist gar kein Restaurant mehr, seit drei Jahren
nicht mehr -
obwohl auch das aktuelle Telefonbuch und die online
Brancheneinträge
immer noch auf einen Normalbetrieb schliessen lassen.
Zwei Zusätze aus dem Jahr 1917:

Ref. V. Schallbett
(Refugium Nro 5, von Brig an gezählt -
Siegfriedkarte)

Der Wegmacher vom Simplon, Kantonier Hermann Arnold
(ein
Vorgänger des "Napoleon Frutiger", noch ohne Galerien -
aber allen
Dehydrierten freundlich gesonnen & zugetan)
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)